
Wirrwarr um LeihDeinerUmweltGeld
Liebe Leserinnen und Leser, die Fondsbranche hat es über Jahre nicht geschafft im Zeitalter der Digitalisierung anzukommen. Zeichnungsscheine in Papier werden zum Teil noch per Post rumgeschickt oder gefaxt. Bei Schwarmfinanzierungen läuft hingegen alles digital. HEP, Primus Valor, Solvium und TSO haben sich beispielsweise für eine Zusammenarbeit mit Portagon entschieden, die mittlerweile wohl der führende […]
-
Vertrauensselige Verwahrung
Liebe Leserinnen und Leser, Patrick Frühwirt von der TSO Capital Advisors wollte keine Stellung zu meinen Fragen über deren „Verwahrungsvereinbarung“ nehmen. Mir hat kürzlich ein Anleger einen Vertrag über die „Verwahrung… weiterlesen
-
Urteil gegen Seedmatch rechtskräftig
Liebe Leserinnen und Leser, vermutlich ist die Nervosität bei Exporo in den letzten Tagen etwas gestiegen. Konkret geht es um das höchst fragwürdige Crowdfunding „Am Hamburger Stadtpark“, bei dem es bereits… weiterlesen
-
hep-Konzern bilanziell überschuldet
Liebe Leserinnen und Leser, was denken Sie, wenn in der Zeitung steht, dass der Bus der Linie 5 heute pünktlich abgefahren ist? Ähnliches denke ich, wenn ein Anbieter per Ad-hoc-Meldung verkündet,… weiterlesen
-
TSO sucht Rätselfreunde
Liebe Leserinnen und Leser, seit zwei Wochen sitze ich nun schon über 98 Seiten Leistungsbilanz der TSO The Simpson Organization. Viele Jahre nichts und dann gleich ein Buch. Allerdings eines, mit… weiterlesen
-
Zweiter Akt bei den Project-Insolvenzen
Liebe Leserinnen und Leser, Ende Oktober naht. Volker Böhm von Schultze & Braun muss deshalb bei den ersten Insolvenzen der Project-Gruppe seine Gutachten beim Gericht abliefern. Manches wird dann klarer sein.… weiterlesen
-
Amateurhafte PI Pro Investor
Liebe Leserinnen und Leser, Nürnberg ist eine schöne Stadt, aber offenbar kein gutes Pflaster für Anbieter von Kapitalanlagen. Nach UDI und Project hat nun auch die PI Fondsmanagement GmbH & Co.… weiterlesen
-
Elegantes Wohnen nur mit Zelt
Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche informierte mich ein Forumsteilnehmer über Nichtausschüttungen bei TSO. The Simpson Organisation, wie der Anbieter ausgeschrieben heißt, sammelte seit 2006 für USA-Immobilieninvestments 1,07 Milliarden US-Dollar bei… weiterlesen
-
Kriselnde Ärztezentren aus Gießen
Liebe Leserinnen und Leser, rund 20.000 AnlegerInnen haben in die Project-Fonds ab der Nummer 11 investiert. Diese vollregulierten AIFs (Alternative Investmentfonds) werden von der Projekt Investment AG als Kapitalverwaltungsgesellschaft betreut. Deren… weiterlesen
-
Kreditfinanzierte Ausschüttungen
Liebe Leserinnen und Leser, vor ein paar Tagen hat mich ein Newsletter-Leser angerufen, weil er wissen wollte, ob ich noch lebe. Hintergrund war, dass er schon länger meinen wöchentlichen Kommentar vermisst.… weiterlesen
-
Mangelhaft für die Kommunikation mit Project-AnlegerInnen
Liebe Leserinnen und Leser, zwei Jahre haben AnlegerInnen der Leonidas-Fonds gekämpft. Nun haben sie einen grundlegenden Durchbruch erzielt. Denn heute teilte Martin Retsch als Geschäftsführer der Re:Fonds GmbH (vormals HTB Renewable)… weiterlesen
-
56 Project-Investments sind insolvent
Für mehr als 30.000 AnlegerInnen und rund 1.800 WohnungskäuferInnen geht die Zitterpartie bei der Project-Gruppe weiter. In einer Pressemitteilung hat der vorläufige Insolvenzverwalter bei verschiedenen Unternehmen der Project-Gruppe nun verkündet, dass… weiterlesen
-
Systemtests auf verschiedenen Ebenen
Liebe Leserinnen und Leser, Abgeordnetenwatch hat vor ein paar Tagen interne Unterlagen veröffentlicht, wie eng die Finanzlobby mit der deutschen Politik verwoben ist. Bundesfinanzminister Christian Lindner sowie der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber… weiterlesen
-
Pleitewelle bei Bauträgern wird zum Tsunami
Liebe Leserinnen und Leser, derzeit erlebt die Immobilienbranche eine Zäsur wie noch nie. Euroboden, Development Partner, Centrum, Revitalis oder die Project-Gruppe sind seit Tagen in den Schlagzeilen. Aber haben Sie schon… weiterlesen
-
Nächster Schock für Project-AnlegerInnen
Eigentlich wollte die Project-Gruppe für den Worst-Case vorsorgen und hat zwei voneinander unabhängige Unternehmensgruppen aufgebaut. Sogar die Standorte wurden getrennt, denn die Immobiliensparte hat ihren Sitz in Nürnberg, während die Investment-MitarbeiterInnen… weiterlesen
-
Insolvenzen beim deutschen TOP-10-Bauträger Project
Liebe Leserinnen und Leser, eigentlich wollte ich am Mittwoch noch Unterlagen für einen Schriftsatz eines Anwalts von mir zusammentragen. Dann kam die Meldung von einem Vermittler rein, dass zwei Unternehmen der… weiterlesen
-
Mehrere Insolvenzen bei der PROJECT-Gruppe
Völlig unerwartet landete heute die Nachricht bei Vermittlern geschlossener Fonds auf dem Tisch, wonach der Vertrieb für den PROJECT Metropolen 22 mit sofortiger Wirkung eingestellt wird. Hintergrund sind zwei Insolvenzanträge für… weiterlesen
-
Kostenmonster der HTB
Seit Ende 2021 versucht die HTB Hanseatische Fondshaus GmbH nun schon ihren Zweitmarktfonds mit der Nummer 12 an die Frau oder den Mann zu bringen. Bisher mit eher bescheidenem Erfolg. Per… weiterlesen
-
Prozesskostenrisiko wird zur Chance
Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche durfte ich einen Schriftsatz der Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek lesen, die von Exporo zur Verteidigung gegen Klagen zum Problemfunding „Am Hamburger Stadtpark“ beauftragt wurden.… weiterlesen
-
Schwarmfinanzierer häufig unzufrieden
Im Juli 2023 wurden TeilnehmerInnen im Anlegerforum Investmentcheck.Community befragt, wie zufrieden sie mit den Crowdfunding-Plattformen sind, bei denen sie mindestens 1x investiert haben. Die Umfrage ging zum Teil sehr ins Detail,… weiterlesen
-
PREOS-Luftnummer: 200 Millionen Euro verschwunden
Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche beginne ich mit einer freudigen Nachricht: Der AWE – Anlegerschutzverein WindEnergie e.V. wird zukünftig seinen Mitgliedern Investmentcheck.Community empfehlen und im Anlegerforum seine Expertise einbringen. Ich… weiterlesen
-
Cybercrime der Rosenheim-Cops
Liebe Leserinnen und Leser, ab Montag dieser Woche hatten wir beim Anlegerforum Investmentcheck.Community massive DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service). Irgendwer hat also einiges an Geld dafür ausgegeben, dass tausende von Anfragen… weiterlesen
-
U-Haft für Crowdfunder
Liebe Leserinnen und Leser, derzeit laufen einige Klagen im Exporo-Skandalfall „Am Hamburger Stadtpark“. Nach meiner Wahrnehmung spielt Deutschlands führende Crowdplattform auf Zeit. Anders lässt sich wohl auch nicht das neueste Versäumnisurteil… weiterlesen
-
Märchenstunde bei ThomasLloyd
Liebe Leserinnen und Leser, ThomasLloyd hat erneut rund 26.000 Anlegerinnen und Anleger der Zweiten, Dritten und Fünften Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG (CTI 5D, CTI 8, CTI 9D, CTI 15,… weiterlesen
-
Zeit für die Jahresabschlüsse 2022
Liebe Leserinnen und Leser, heute ist der 30. Juni. Das ist ein wichtiges Datum für tausende AnlegerInnen von Vermögensanlagen und Crowdinvestments. Gemäß dem Vermögensanlagengesetz muss der Jahresabschluss spätestens sechs Monate nach… weiterlesen
-
Die Zukunft der Schwarmfinanzierung
Liebe Leserinnen und Leser, Bundesfinanzminister Christian Lindner verteilt gerade Geschenke an Crowdfunding-Plattformen. Im Zukunftsfinanzierungsgesetz sollen neben einigen sinnvollen Regelungen allerdings auch Haftungserleichterungen verabschiedet werden. Stichwort sind die Paragraphen 32 c und… weiterlesen
Suche
Schlagwörter
AIF Antje Grieseler BaFin Betrug Bewertung Container Crowdfunding Deutsche Lichtmiete Direktinvestment Direktinvestments Exporo Finanzaufsicht fragwürdig Georg Hetz Geschlossene Fonds Gläubigerversammlung Heinz Roth HTB IG-Leo Insolvenz Insolvenzanfechtungen Kanzlei Mattil Leistungsbilanz Leonidas Michael Jaffé Nachrangdarlehen P&R PIM Gold pleite Probleme Project Project Investment Rainer Langnickel Ralf Schamberger Schneeballsystem Schwarmfinanzierung Seedmatch Stefan Keller ThomasLloyd UDI Umwelt Direkt Invest unseriös Vermögensanlagen Vermögensanlagengesetz zweifelhaft