Schlagwort: UDI
Umwelt Direkt Invest in ein Skandalanbieter aus Nürnberg mit zahlreichen insolventen Kapitalanlageprodukten im Bereich erneuerbarer Energien
-
2023 wird das Jahr der Interessengemeinschaften
Liebe Leserinnen und Leser, ein sehr ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Es war spannend aber auch teilweise frustrierend. Die Liste der Skandale auf dem Grauen Kapitalmarkt wurde erneut deutlich… weiterlesen
-
Steiner’sche Abwesenheiten
Liebe Leserinnen und Leser, vergangenes Wochenende wurden AnlegerInnen der UDI Energie Festzins 11 darüber informiert, dass ich zweifelhaft sei, weil ich die IG-UDI in ihren Entscheidungen beeinflusse. Natürlich tauschen wir uns… weiterlesen
-
Exporo und der lästige Zinsland-Deal
Liebe Leserinnen und Leser, das Chaos bei der Deutschen Lichtmiete geht weiter. Der dortige Insolvenzverwalter Rüdiger Weiß von der Kanzlei WallnerWeiß hätte gerne, dass die AnlegerInnen der Direktinvestments kein Eigentum an… weiterlesen
-
Exporo zu Schadenersatz verurteilt
Liebe Leserinnen und Leser, im Februar 2019 investierten AnlegerInnen 2,5 Millionen Euro in das Exporo-Funding „Am Hamburger Stadtpark“, mit dem der Bau von zwei Mehrfamilienhäusern finanziert werden sollte. Einiges ging schief… weiterlesen
-
Wie wird es bei der Deutschen Lichtmiete ausgehen?
Liebe Leserinnen und Leser, beim Lesen des letzten Editorials haben Sie vermutlich mein Strahlen von einem Ohr zum anderen erahnt. Diese Woche sind die Mundwinkel leider wieder deutlich nach unten gezogen,… weiterlesen
-
Abberufung von UDI-Insolvenzverwalter gerichtlich angeordnet
Liebe Leserinnen und Leser, vor 2 Wochen habe ich hier über die Werbung von UDI für 3 Anlegeranwälte berichtet, damit diese möglichst viele Stimmen in anstehenden Gläubigerversammlungen vertreten. Für mich ist… weiterlesen
-
Ein Meilenstein für die Markthygiene
Es ist ein toller Erfolg für die UDI-AnlegerInnen, aber ein Meilenstein für zukünftige Kapitalanlage-Insolvenzen. Das Landgericht Leipzig hat auf Antrag der Berliner Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach von der Kanzlei Schirp eine… weiterlesen
-
Solvium’sche Black-Box und UDI’sche Hintergedanken
Liebe Leserinnen und Leser, als meine LeserInnen kennen Sie alle den Anlageskandal um den Containeranbieter P&R. Aber kennen Sie auch Solvium? Dieser deutlich kleinere Anbieter hat gut 400 Millionen Euro Anlegerkapital… weiterlesen
-
Wunder gibt es immer wieder
Liebe Leserinnen und Leser, stellen Sie sich vor, Sie haben 2013 in Immobilien investiert, zum Teil ihr Portfolio schon verkauft und die Restveräußerung läuft nun. Wie viel haben Sie wohl verdient?… weiterlesen
-
Faule Eier im Osternest
Liebe Leserinnen und Leser, stellen Sie sich vor, Sie haben als AnlegerIn ein Nachrangdarlehen vergeben und die Gesellschaft ist nun insolvent. Die Konstellation bei der Antragsstellung verursacht begründete Bauchschmerzen, ob hier… weiterlesen
-
UDI: Unendlich dreiste Informationspolitik
Leider gibt es bei UDI kein „Ende mit Schrecken“, sondern nur einen „Schrecken ohne Ende“. Der seit 2020 verantwortliche UDI-Chef Rainer Langnickel glänzt, wie seine Vorgänger, mit extremer Intransparenz. AnlegerInnen sollten… weiterlesen
-
Quo Vadis UDI
UDI-Chef Rainer Langnickel sieht derzeit eine dynamische Lage gegeben. Was er damit meint, ist allerdings unklar. In fast schon bewährter Manier liefert er auf Anfrage leere Floskeln, statt den AnlegerInnen der… weiterlesen
-
Leipziger Terminchaos
Das Insolvenzgericht in Leipzig hat mit der Planung von vier Terminen im 90-Minuten-Takt ein riesiges Chaos produziert. Bei den zwei Verfahren, die am vergangenen Freitag stattfanden, gab es mit der Umbesetzung… weiterlesen
-
Stimmengemauschel bei UDI
Der neue UDI-Chef Rainer Langnickel versucht geschädigte UDI-AnlegerInnen mit fragwürdigen Argumenten zur Übertragung ihrer Stimmrechte auf den Gläubigerversammlungen zu bewegen. Anja Kröninger, die Sprecherin der UDI-Interessensgemeinschaft ist über dieses Vorgehen absolut… weiterlesen
-
UDI: „Unglaublich Dilettantische Investments“
Mehrere AnlegerInnen haben Investmentcheck Insolvenzeröffnungsgutachten von Dr. Jürgen Wallner zu UDI-Anlagegesellschaften zugespielt. Die Inhalte sind erschütternd. Sowohl der langjährige UDI-Chef und Gründer Georg Hetz als auch sein Nachfolger Stefan Keller kommen… weiterlesen
-
Zahlreiche Insolvenzeröffnungen bei UDI
UDI-Chef Rainer Langnickel hat ursprünglich versucht zahlreiche Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung durchzuführen. Er wäre so Geschäftsführer geblieben. Bei den nun aber angeordneten Regelverfahren hat der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Jürgen Wallner das Sagen.… weiterlesen
-
Abwicklungsanordnung bestätigt
Im Exklusiv-Interview mit Investmentcheck war UDI-Chef Rainer Langnickel noch optimistisch. Seine Anwälte seien zuversichtlich, sagte er in Bezug auf das von ihm angestrengte Eilverfahren gegen die BaFin-Abwicklungsanordnung zum UDI Energie Festzins… weiterlesen
-
5 Ad-hoc-Meldungen bei UDI
Der neue Chef Rainer Langnickel hat die UDI-Unternehmensgruppe im Herbst letzten Jahres von der te management GmbH des vorherigen Geschäftsführers Stefan Keller gekauft. In seinen zwei Jahren als Nummer 1 hat… weiterlesen
-
Insolvenz einer Biogas-Projektgesellschaft
Am 7. Mai 2021 wurde bei der Biogas Barleben-Ebendorf GmbH & Co. KG ein Insolvenzantrag wegen Zahlungsunfähigkeit gestellt. Davon betroffen sind verschiedene UDI-Biogasfonds sowie UDI-Emittenten von Nachrangdarlehen. Aufgrund einer komplizierten Rangstellenstruktur… weiterlesen
-
Wir müssen mit der BaFin-Entscheidung umgehen
Rainer Langnickel hat vor einem halben Jahr die UDI-Gruppe von Stefan Keller übernommen. Bei der UDI Energie Festzins VI kam es nun zu einem Insolvenzantrag. Damit daraus keine Serieninsolvenz wird, will… weiterlesen
-
BaFin kippt UDI-Nachrangklausel
6.200 UDI-AnlegerInnen erhalten derzeit Post mit einer Hiobsbotschaft: „Drohender Ausfall Ihrer Kapitalanlage“, steht schon im Betreff eines der Schreiben, das Investmentcheck.de vorliegt. Schuld soll die BaFin sein, die im Falle der… weiterlesen
-
Weiterentwickeltes Anlegerforum
Das vor gut einem Jahr ins Leben gerufene Forum Investmentcheck.community hat die Erwartungen weit übertroffen. Die für einfache Foren ausreichenden Tools von WordPress sind für die mittlerweile fast 1.000 Mitglieder nicht… weiterlesen
-
Toxische Bioinvestments
Statt in vielversprechende solide Investments floss bei UDI viel frisches Anlegerkapital in alte Problemprojekte. Einige Beispiele zeigen das sehr deutlich und erzürnen immer mehr Investoren. Der Verkauf der UDI-Gruppe an einen… weiterlesen
-
Wackelige Nachrangklausel
Es war nur ein mündlicher Termin, aber Felix Kaiser*) freut sich riesig über die ersten Einschätzungen des Landgerichts München I. Er klagt gegen die von UDI verkaufte te Solar Sprint II… weiterlesen
-
UDI-Chef gibt auf
Für die UDI-Anleger dürfte die letzte Pressemitteilung ein Schock sein. Stefan Keller verkauft die SKU Holding GmbH an eine Dalasy Beteiligungs- und Kapitalmanagement GmbH. Da unter der SKU die meisten Emissionsaktivitäten… weiterlesen