Schlagwort: Deutsche Lichtmiete
-
WealthCap-Desaster und geplünderte Novalumen-Kasse
Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche hat mir jemand Unterlagen zum WealthCap Immobilien Nordamerika 16 zugeschickt. Der Fondsanbieter gehört zur UniCredit und verschickt viel Research, um die hohe Kompetenz als Investment… weiterlesen
-
Leonidas und die Insolvenz der THD Treuhanddepot
Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche erlebten wir mit den deutschlandweiten Warnstreiks, welche indirekten Auswirkungen eine Inflation von bis zu zehn Prozent hat. Klar wollen die Gewerkschaften einen Inflationsausgleich für ihre… weiterlesen
-
Von Oldenburg über Jena bis nach Nürnberg
Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche hat mich die Gläubigerversammlung bei der Deutschen Lichtmiete beschäftigt. Ich war nicht vor Ort in Oldenburg, was vermutlich für meine Gesundheit besser war. Um es… weiterlesen
-
Drakonische Strafen für Transparenzverstöße
Liebe Leserinnen und Leser, vor zwei Wochen war der rote Faden dieses Newsletters das Thema Boykott. Verschiedene Anbieter wollten durch einen stillen Boykottaufruf das Sachwerte-Kolloquium sabotieren. Das misslang völlig, wie die… weiterlesen
-
Schlappe für One Square Advisors
Das Landgericht Oldenburg ist vor drei Wochen dem Antrag auf Einstweilige Verfügung von Direktinvestoren für Lampen der Deutschen Lichtmiete noch nicht gefolgt (2 O 2878/22). Allerdings hat das Oberlandesgericht Oldenburg heute… weiterlesen
-
2023 wird das Jahr der Interessengemeinschaften
Liebe Leserinnen und Leser, ein sehr ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Es war spannend aber auch teilweise frustrierend. Die Liste der Skandale auf dem Grauen Kapitalmarkt wurde erneut deutlich… weiterlesen
-
Obskuritäten von Lichtmiete über ThomasLloyd bis zu YNTO
Liebe Leserinnen und Leser, aus der Deutschen Lichtmiete wird die Deutsche Leuchtmittel. Stolz verkündete Insolvenzverwalter Rüdiger Weiß den Verkauf an ein Unternehmen der One Square-Gruppe. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.… weiterlesen
-
Exporo und der lästige Zinsland-Deal
Liebe Leserinnen und Leser, das Chaos bei der Deutschen Lichtmiete geht weiter. Der dortige Insolvenzverwalter Rüdiger Weiß von der Kanzlei WallnerWeiß hätte gerne, dass die AnlegerInnen der Direktinvestments kein Eigentum an… weiterlesen
-
Wie wird es bei der Deutschen Lichtmiete ausgehen?
Liebe Leserinnen und Leser, beim Lesen des letzten Editorials haben Sie vermutlich mein Strahlen von einem Ohr zum anderen erahnt. Diese Woche sind die Mundwinkel leider wieder deutlich nach unten gezogen,… weiterlesen
-
Ein Meilenstein für die Markthygiene
Es ist ein toller Erfolg für die UDI-AnlegerInnen, aber ein Meilenstein für zukünftige Kapitalanlage-Insolvenzen. Das Landgericht Leipzig hat auf Antrag der Berliner Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach von der Kanzlei Schirp eine… weiterlesen
-
Grüner Blick nach vorne
Liebe Leserinnen und Leser, wie die Energiewende mit privatem Kapital unterstützt werden kann war eines der Themen auf dem Sachwerte-Kolloquium. Windkraft und Photovoltaik sind nach Thomas Hartauer von der CAV Partners… weiterlesen
-
Probleme werden größer
Liebe Leserinnen und Leser, ich liebe den Blick von oben. Privat gilt das für meine Bergwanderungen. Beruflich versuche ich die Dinge von der Vogelperspektive, statt mit einer Detailverliebtheit zu betrachten. Und… weiterlesen
-
Rettungsaktion im Wartungsmodus
Liebe Leserinnen und Leser, spätestens nächste Woche müssen die AnlegerInnen der Lichtmiete-Direktinvestments entscheiden, ob sie den vorläufigen Insolvenzverwaltern einen Verwertungsauftrag erteilen wollen. Die dabei präsentierten Zahlen über den Wert der LED-Lampen… weiterlesen
-
Lichtmiete-Lampen sind nur wenig wert
Mit vielen Ausrufezeichen hat der vorläufige Insolvenzverwalter Rüdiger Weiß nun die AnlegerInnen der Lichtmiete-Direktinvestments angeschrieben: „Wichtig!!! Kurzfristige Entscheidung in Hinblick auf Ihre Investition erforderlich!!!“ Es geht um einen Verwertungsvertrag, den er… weiterlesen
-
Licht an – Licht aus
Liebe Leserinnen und Leser, Licht an, Licht aus. Wie oft kann man dieses Spiel betreiben, bis eine LED-Lampe den Geist aufgibt? Ich habe keine Ahnung, aber bei der Lichtmiete ist nun… weiterlesen
-
Container-Dokumentation beim ZDF
Liebe Leserinnen und Leser, die Deutsche Lichtmiete entwickelt sich immer mehr zum Krimi. Alle vorläufigen Insolvenzverfahren sind nun beendet. Doch wird es dabei bleiben? Vermutlich nein, denn die Probleme sind offensichtlich… weiterlesen
-
250.000 fehlende LED-Leuchten
Liebe Leserinnen und Leser, Journalisten neigen gerne dazu mit Superlativen zu arbeiten. Klar, das bringt Aufmerksamkeit und damit Reichweite, aber es stumpft auch ab. Und dann gibt es keine Steigerung mehr,… weiterlesen
-
Insolvenzanträge bei Lichtmiete zurückgezogen
Die Insolvenz bei der Deutschen Lichtmiete könnte Rechtsgeschichte schreiben. Wie Investmentcheck gerade erfahren hat, wurden die Insolvenzanträge bei den Lichtmiete-Unternehmen zurückgenommen. Da es sich hier um ein Antragsverfahren handelt, kann das… weiterlesen
-
Schildbürgerstreich bei Lichtmiete
Immer deutlicher zeichnet sich ein enormer Kapitalverlust für die AnlegerInnen der Deutschen Lichtmiete ab. Interne Unterlagen zum derzeit laufenden M&A-Prozess zeigen eine enorme Lücke zwischen den offenen Anlegerforderungen und den noch… weiterlesen
-
Investmentcheck-News KW 03/2022
Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Woche habe ich mehrfach die Geschichte vom riesigen Staatshaftungsfall gehört. Allerdings sehe ich keinen solchen im Zusammenhang mit der Deutschen Lichtmiete. Ich kann mir nicht… weiterlesen
-
Licht aus bei der Lichtmiete
Nach den Hausdurchsuchungen der Staatsanwaltschaft folgen nun mehrere Insolvenzanträge bei der Deutschen Lichtmiete. Eine E-Mail an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestätigt Insolvenzanträge bei der Deutsche Lichtmiete AG, der Deutsche Lichtmiete Produktionsgesellschaft… weiterlesen
-
Vermögensarrest bei der Lichtmiete
Leider ist unklar, was sich genau hinter einigen Einträgen in den Grundbüchern von Lichtmiete-Immobilien verbirgt. Aber die fehlende Bereitschaft Nachfragen zu beantworten, lässt nichts Gutes erahnen. Denn ein Vermögensarrest oder die… weiterlesen
-
Spot an auf die Lichtmiete
Die Deutsche Lichtmiete bezeichnet sich als Nummer Eins für Light as a Service in Europa. Das als innovativ und nachhaltig bezeichnete Geschäftsmodell wurde mehrfach ausgezeichnet. Doch jetzt hat die Staatsanwaltschaft Oldenburg… weiterlesen
-
Dunkle Ecken im Geschäftsmodell
Mit Energieeffizienz will die Deutsche Lichtmiete ihre Industriekunden aber auch die Investoren überzeugen. Über 4.400 Anleger investierten gut 160 Millionen Euro, um damit ein Mietmodell für LED-Leuchten aufzubauen. Das geschah weitgehend… weiterlesen
-
Deutsche Lichtmiete
Mit Energieeffizienz wollte die Deutsche Lichtmiete ihre Industriekunden aber auch die Investoren überzeugen. Über 5.000 AnlegerInnen investierten gut 200 Millionen Euro, um damit ein Mietmodell für LED-Leuchten aufzubauen. Das geschah weitgehend… weiterlesen