Schlagwort: Insolvenz
Ein Unternehmen ist insolvent, wenn es überschuldet und/oder zahlungsunfähig ist. Auf dem grauen Kapitalmarkt kommt dies leider häufiger vor, als es den AnlegerInnen lieb ist.
-
56 Project-Investments sind insolvent
Für mehr als 30.000 AnlegerInnen und rund 1.800 WohnungskäuferInnen geht die Zitterpartie bei der Project-Gruppe weiter. In einer Pressemitteilung hat der vorläufige Insolvenzverwalter bei verschiedenen Unternehmen der Project-Gruppe nun verkündet, dass… weiterlesen
-
Schlappe für One Square Advisors
Das Landgericht Oldenburg ist vor drei Wochen dem Antrag auf Einstweilige Verfügung von Direktinvestoren für Lampen der Deutschen Lichtmiete noch nicht gefolgt (2 O 2878/22). Allerdings hat das Oberlandesgericht Oldenburg heute… weiterlesen
-
Exporo zu Schadenersatz verurteilt
Liebe Leserinnen und Leser, im Februar 2019 investierten AnlegerInnen 2,5 Millionen Euro in das Exporo-Funding „Am Hamburger Stadtpark“, mit dem der Bau von zwei Mehrfamilienhäusern finanziert werden sollte. Einiges ging schief… weiterlesen
-
Wie wird es bei der Deutschen Lichtmiete ausgehen?
Liebe Leserinnen und Leser, beim Lesen des letzten Editorials haben Sie vermutlich mein Strahlen von einem Ohr zum anderen erahnt. Diese Woche sind die Mundwinkel leider wieder deutlich nach unten gezogen,… weiterlesen
-
Ein Meilenstein für die Markthygiene
Es ist ein toller Erfolg für die UDI-AnlegerInnen, aber ein Meilenstein für zukünftige Kapitalanlage-Insolvenzen. Das Landgericht Leipzig hat auf Antrag der Berliner Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach von der Kanzlei Schirp eine… weiterlesen
-
Lichtmiete-Lampen sind nur wenig wert
Mit vielen Ausrufezeichen hat der vorläufige Insolvenzverwalter Rüdiger Weiß nun die AnlegerInnen der Lichtmiete-Direktinvestments angeschrieben: „Wichtig!!! Kurzfristige Entscheidung in Hinblick auf Ihre Investition erforderlich!!!“ Es geht um einen Verwertungsvertrag, den er… weiterlesen
-
Faule Eier im Osternest
Liebe Leserinnen und Leser, stellen Sie sich vor, Sie haben als AnlegerIn ein Nachrangdarlehen vergeben und die Gesellschaft ist nun insolvent. Die Konstellation bei der Antragsstellung verursacht begründete Bauchschmerzen, ob hier… weiterlesen
-
UDI: Unendlich dreiste Informationspolitik
Leider gibt es bei UDI kein „Ende mit Schrecken“, sondern nur einen „Schrecken ohne Ende“. Der seit 2020 verantwortliche UDI-Chef Rainer Langnickel glänzt, wie seine Vorgänger, mit extremer Intransparenz. AnlegerInnen sollten… weiterlesen
-
Licht an – Licht aus
Liebe Leserinnen und Leser, Licht an, Licht aus. Wie oft kann man dieses Spiel betreiben, bis eine LED-Lampe den Geist aufgibt? Ich habe keine Ahnung, aber bei der Lichtmiete ist nun… weiterlesen
-
Schildbürgerstreich bei Lichtmiete
Immer deutlicher zeichnet sich ein enormer Kapitalverlust für die AnlegerInnen der Deutschen Lichtmiete ab. Interne Unterlagen zum derzeit laufenden M&A-Prozess zeigen eine enorme Lücke zwischen den offenen Anlegerforderungen und den noch… weiterlesen
-
Weitere Insolvenzanträge bei Green City
Nach den eingeleiteten Insolvenzverfahren der Green City AG und deren Tochter GCE Kraftwerkspark I GmbH wurden nun fünf weitere Insolvenzanträge gestellt. Betroffen sind die Anleihenemittenten GCE Kraftwerkspark II und III sowie… weiterlesen
-
Insolvenzanträge bei Green City
Die Green City AG aus München hat heute beim Amtsgericht München Insolvenzantrag gestellt. Sie ist drohend zahlungsunfähig und überschuldet. Die von einer Umweltorganisation in 2005 gründete Gruppierung hat 250 Millionen Euro… weiterlesen
-
Licht aus bei der Lichtmiete
Nach den Hausdurchsuchungen der Staatsanwaltschaft folgen nun mehrere Insolvenzanträge bei der Deutschen Lichtmiete. Eine E-Mail an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestätigt Insolvenzanträge bei der Deutsche Lichtmiete AG, der Deutsche Lichtmiete Produktionsgesellschaft… weiterlesen
-
Hoffnung für P&R-AnlegerInnen
Sechs Pilotverfahren sollen für 114.000 Fälle klären, ob P&R-AnlegerInnen Milliarden in den Insolvenztopf zurückzahlen müssen. Doch fast vier Jahre nach dem Beginn von Deutschlands größten Anlageskandal auf dem grauen Kapitalmarkt ist… weiterlesen
-
Ein unterschätzter Skandal
Über 10.000 AnlegerInnen haben einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag bei der sächsischen BC Connect investiert. Ein Großteil des Geldes dürfte verloren sein, weshalb auch die Staatsanwaltschaft Chemnitz gegen vier Beschuldigte wegen des… weiterlesen
-
Quo Vadis UDI
UDI-Chef Rainer Langnickel sieht derzeit eine dynamische Lage gegeben. Was er damit meint, ist allerdings unklar. In fast schon bewährter Manier liefert er auf Anfrage leere Floskeln, statt den AnlegerInnen der… weiterlesen
-
Leipziger Terminchaos
Das Insolvenzgericht in Leipzig hat mit der Planung von vier Terminen im 90-Minuten-Takt ein riesiges Chaos produziert. Bei den zwei Verfahren, die am vergangenen Freitag stattfanden, gab es mit der Umbesetzung… weiterlesen
-
Neuer Käufer von P&R-Forderungen
Vor 3 1/2 Jahren begann für 54.000 P&R-AnlegerInnen ein Alptraum, der bis heute andauert. Stück für Stück erfuhren sie nach den Insolvenzanträgen die Wahrheit über die Betrügereien des Containeranbieters aus Grünwald… weiterlesen
-
Stimmengemauschel bei UDI
Der neue UDI-Chef Rainer Langnickel versucht geschädigte UDI-AnlegerInnen mit fragwürdigen Argumenten zur Übertragung ihrer Stimmrechte auf den Gläubigerversammlungen zu bewegen. Anja Kröninger, die Sprecherin der UDI-Interessensgemeinschaft ist über dieses Vorgehen absolut… weiterlesen
-
UDI: „Unglaublich Dilettantische Investments“
Mehrere AnlegerInnen haben Investmentcheck Insolvenzeröffnungsgutachten von Dr. Jürgen Wallner zu UDI-Anlagegesellschaften zugespielt. Die Inhalte sind erschütternd. Sowohl der langjährige UDI-Chef und Gründer Georg Hetz als auch sein Nachfolger Stefan Keller kommen… weiterlesen
-
Zahlreiche Insolvenzeröffnungen bei UDI
UDI-Chef Rainer Langnickel hat ursprünglich versucht zahlreiche Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung durchzuführen. Er wäre so Geschäftsführer geblieben. Bei den nun aber angeordneten Regelverfahren hat der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Jürgen Wallner das Sagen.… weiterlesen
-
MehrWert24 eG ist nun weniger Wert
Genossenschaften gelten als sicher und genießen einen exzellenten Ruf. Allerdings gibt es immer wieder schwarze Schafe, die der Rechtsform schaden. Die Mehrwert24 eG, die bis Ende 2020 noch Help24 eG und… weiterlesen
-
Weitere Exporo-Pleite
Wie die Diskussionen im Forum Investmentcheck.Community zunehmend zeigen, häufen sich auch bei Exporo-Fundings gewisse Störungen. Nun kam ein weiterer Insolvenzantrag bei einer Schwarmfinanzierung hinzu. Bei der SAY Bauträger GmbH als Emittentin… weiterlesen
-
Abwicklungsanordnung bestätigt
Im Exklusiv-Interview mit Investmentcheck war UDI-Chef Rainer Langnickel noch optimistisch. Seine Anwälte seien zuversichtlich, sagte er in Bezug auf das von ihm angestrengte Eilverfahren gegen die BaFin-Abwicklungsanordnung zum UDI Energie Festzins… weiterlesen
-
Dramatisches Signal für P&R-AnlegerInnen
Das Thema möglicher Rückzahlungen erhaltener Gelder vor der P&R-Insolvenz beschäftigt seit längerer Zeit die Gerichte. Zwischenzeitlich sind eine Reihe der erstinstanzlichen Urteile bei den Berufungsgerichten angekommen. Das Oberlandesgericht (OLG) München machte… weiterlesen