Schlagwort: Leonidas
Leonidas hat geschlossene Fonds mit Windkraft- und Photovoltaikanlagen aufgelegt, die zum Großteil deutlich schlechter als geplant laufen.
-
Zweiter Akt bei den Project-Insolvenzen
Liebe Leserinnen und Leser, Ende Oktober naht. Volker Böhm von Schultze & Braun muss deshalb bei den ersten Insolvenzen der Project-Gruppe seine Gutachten beim Gericht abliefern. Manches wird dann klarer sein.… weiterlesen
-
Mangelhaft für die Kommunikation mit Project-AnlegerInnen
Liebe Leserinnen und Leser, zwei Jahre haben AnlegerInnen der Leonidas-Fonds gekämpft. Nun haben sie einen grundlegenden Durchbruch erzielt. Denn heute teilte Martin Retsch als Geschäftsführer der Re:Fonds GmbH (vormals HTB Renewable)… weiterlesen
-
Pleitewelle bei Bauträgern wird zum Tsunami
Liebe Leserinnen und Leser, derzeit erlebt die Immobilienbranche eine Zäsur wie noch nie. Euroboden, Development Partner, Centrum, Revitalis oder die Project-Gruppe sind seit Tagen in den Schlagzeilen. Aber haben Sie schon… weiterlesen
-
Cybercrime der Rosenheim-Cops
Liebe Leserinnen und Leser, ab Montag dieser Woche hatten wir beim Anlegerforum Investmentcheck.Community massive DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service). Irgendwer hat also einiges an Geld dafür ausgegeben, dass tausende von Anfragen… weiterlesen
-
Märchenstunde bei ThomasLloyd
Liebe Leserinnen und Leser, ThomasLloyd hat erneut rund 26.000 Anlegerinnen und Anleger der Zweiten, Dritten und Fünften Cleantech Infrastrukturgesellschaft mbH & Co. KG (CTI 5D, CTI 8, CTI 9D, CTI 15,… weiterlesen
-
Durchschlagender Erfolg für die IG-LEO
Liebe Leserinnen und Leser, nach meinem Newsletter letzte Woche hat One Square Advisors eine dgap-Meldung veröffentlicht. Frank Günther schickte mir diese als Antwort auf meine Fragen, die damit natürlich nicht beantwortet… weiterlesen
-
Schlammschlacht kennt keine Osterruhe
Liebe Leserinnen und Leser, herzlich willkommen zum heutigen Look up in the Sky-Day und zu unserer ersten Begegnung in diesem Newsletter, bei dem ich Stefan Loipfinger dreimal vertreten darf. Ein Blick… weiterlesen
-
Grund zur Freude bei P&R und Leonidas
Liebe Leserinnen und Leser, es soll nicht zur Regel werden, aber Exklusiv-News für 80.000 AnlegerInnen sind eben eine Sonderausgabe wert. Zumal die zweite Zurückweisung einer Nichtzulassungsbeschwerde wegen Anfechtungsansprüchen bei P&R nun… weiterlesen
-
Von Oldenburg über Jena bis nach Nürnberg
Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche hat mich die Gläubigerversammlung bei der Deutschen Lichtmiete beschäftigt. Ich war nicht vor Ort in Oldenburg, was vermutlich für meine Gesundheit besser war. Um es… weiterlesen
-
Kanzlei Mattil auf Abwegen
Liebe Leserinnen und Leser, schon vor ein paar Wochen hat die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU zum Thema Schwarmfinanzierung geantwortet (Drucksache 20/5255). Hintergrund ist die Verordnung über European Crowdfunding… weiterlesen
-
2023 wird das Jahr der Interessengemeinschaften
Liebe Leserinnen und Leser, ein sehr ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Es war spannend aber auch teilweise frustrierend. Die Liste der Skandale auf dem Grauen Kapitalmarkt wurde erneut deutlich… weiterlesen
-
Ein gesunder AnlegerInnen-Bias
Liebe Leserinnen und Leser, kennen Sie den Home-Bias? Das ist die Tendenz von Aktionären, ihren Heimatmarkt überzugewichten, weil sie die Unternehmen besser kennen. Auf mich übertragen würde ich einen AnlegerInnen-Bias unterstellen.… weiterlesen
-
HTB greift Leonidas-AnlegerInnen an
Im November 2021 verkündete die HTB die Übernahme von zwölf Leonidas-Fonds. Man wäre kurzfristig gebeten worden als neutraler Sachverwalter das Fondsmanagement zu übernehmen. Ralph Veil von der Kanzlei Mattil habe die… weiterlesen
-
Abberufung von UDI-Insolvenzverwalter gerichtlich angeordnet
Liebe Leserinnen und Leser, vor 2 Wochen habe ich hier über die Werbung von UDI für 3 Anlegeranwälte berichtet, damit diese möglichst viele Stimmen in anstehenden Gläubigerversammlungen vertreten. Für mich ist… weiterlesen
-
Ein Meilenstein für die Markthygiene
Es ist ein toller Erfolg für die UDI-AnlegerInnen, aber ein Meilenstein für zukünftige Kapitalanlage-Insolvenzen. Das Landgericht Leipzig hat auf Antrag der Berliner Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach von der Kanzlei Schirp eine… weiterlesen
-
Leonidas-Gesellschafterversammlungen in Nürnberg
Liebe Leserinnen und Leser, vergangene Woche habe ich meinen Besuch für die ersten beiden außerordentlichen Leonidas-Gesellschafterversammlungen angekündigt. Es war sehr spannend und es wurde eine Aufführung mit Überlänge. Um 9.30 Uhr… weiterlesen
-
Gepfefferte Investments
Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche wurde mir ein gepfeffertes Investment angeboten. Das meine ich wörtlich, weil mir eine Telefonverkäuferin ein Pfefferinvestment namens Kinole der Schweizer Holinvest AG schmackhaft machen wollte.… weiterlesen
-
Faule Eier im Osternest
Liebe Leserinnen und Leser, stellen Sie sich vor, Sie haben als AnlegerIn ein Nachrangdarlehen vergeben und die Gesellschaft ist nun insolvent. Die Konstellation bei der Antragsstellung verursacht begründete Bauchschmerzen, ob hier… weiterlesen
-
Scheidung mit Gebrüll
Liebe Leserinnen und Leser, diesen Newsletter schreibe ich auf der Rückfahrt von Nürnberg. Ich war beim dortigen Landgericht und habe eine mündliche Verhandlung besucht: Leonidas Associates AG gegen Leonidas Management GmbH.… weiterlesen
-
Unmoralisches Angebot
Liebe Leserinnen und Leser, diese Woche hat mich ein Naturschauspiel beeindruckt. Der Blick aus dem Bürofenster am Dienstagnachmittag zeigte einen gelb-orangenen Himmel. Sahara-Staub gab dem bayerischen weiß-blau eine ganz neue Farbe.… weiterlesen
-
Schwarmrecherche beim Schwarmfinanzierer
Liebe Leserinnen und Leser, wow, selten bin ich so begeistert, wie ich es derzeit bei Leonidas bin. Letzte Woche habe ich Ihnen von dem Interview mit Herrn Wittmann berichtet, dem Sprecher… weiterlesen
-
Die Löwen kämpfen um ihr Geld
Die 2011 gegründete Leonidas Associates fungierte bei den meisten Leonidas-Fonds als Anbieterin und Prospektverantwortliche. 2015 wurde aus der GmbH eine AG, die jeweils zu 50 Prozent Antje Grieseler und Max-Robert Hug… weiterlesen
-
Regierungswechsel bei Leonidas
Seit langem berichtet Investmentcheck über die Probleme bei verschiedenen Leonidas-Fonds. AnlegerInnen haben über 170 Millionen Euro in zum Teil schlecht laufende Fonds investiert und wussten nicht einmal genau, wo die Probleme… weiterlesen
-
Fragwürdiges Vetorecht für den Anlegerbeirat
Vor einigen Tagen hat Max-Robert Hug als Geschäftsführer der Leonidas Treuhand die AnlegerInnen der Fonds 12 bis 17 zu einer Informationsveranstaltung am 8. Oktober 2021 in München eingeladen. Jetzt hat das… weiterlesen
-
Treuhänder wehrt sich
Kürzlich ließ das Fondsmanagement bei Leonidas über zum Teil völlig veraltete Geschäftsjahre abstimmen. Beim Leo Fonds XVII sollten die Anleger beispielsweise den Jahresabschluss 2015 beschließen. Klar, dass diese schon wegen der… weiterlesen