Schlagwort: Vermögensanlagen
Vermögensanlagen sind eine spezielle Kapitalanlageform, die häufig als nachrangige Darlehenskonstruktion aufgebaut sind
-
Weitere Exporo-Pleite
Wie die Diskussionen im Forum Investmentcheck.Community zunehmend zeigen, häufen sich auch bei Exporo-Fundings gewisse Störungen. Nun kam ein weiterer Insolvenzantrag bei einer Schwarmfinanzierung hinzu. Bei der SAY Bauträger GmbH als Emittentin… weiterlesen
-
Anleger wollen Informationen
Die Informationspolitik von Antje Grieseler und Ralf Schamberger werten viele Leonidas-AnlegerInnen als inakzeptabel. Auch die wirtschaftliche Situation zahlreicher Fonds sorgt für Frust. AnlegerInnen vermissen Antworten auf berechtigte Fragen und fordern außerordentliche… weiterlesen
-
Weiterentwickeltes Anlegerforum
Das vor gut einem Jahr ins Leben gerufene Forum Investmentcheck.community hat die Erwartungen weit übertroffen. Die für einfache Foren ausreichenden Tools von WordPress sind für die mittlerweile fast 1.000 Mitglieder nicht… weiterlesen
-
Geringere Platzierungsumsätze 2020
Das Geschäft mit Publikums-AIFs und Vermögensanlagen war 2020 rückläufig. Bei den überwachten Produkten nach dem Kapitalanlagegesetzbuch reduzierte sich das gesammelte Anlegerkapital von 1,45 Milliarden um 15,5 Prozent auf 1,22 Milliarden Euro.… weiterlesen
-
Dritte Exporo-Pleite
Nach den Insolvenzen für die zwei Fundings „Portfolio Marburg“ und „Portfolio Marburg II“ muss Exporo nun eine weitere Pleite managen. Die führende Plattform für Crowdfundings sammelte ab September 2019 knapp eine… weiterlesen
-
Funkstille
Zweistellige Millionenbeträge sammeln nur noch wenige Anbieter von Genussrechten ein. Die DEGAG Deutsche Grundbesitz-Gruppe von Birger Dehne hat dies in den letzten Jahren geschafft. Über 100 Millionen Euro kamen seit Ende… weiterlesen
-
Prospektpflicht oder nicht?
Vor einigen Tagen hat die Finanzaufsicht BaFin eine Verbrauchermeldung veröffentlicht, wonach bei R&R Consulting Anhaltspunkte für einen fehlenden Verkaufsprospekt vorliegen würden. Das Modell „Goldkauf mit Treuebonus“ könnte eine prospektpflichtige Vermögensanlage sein.… weiterlesen
-
UDI-Chef gibt auf
Für die UDI-Anleger dürfte die letzte Pressemitteilung ein Schock sein. Stefan Keller verkauft die SKU Holding GmbH an eine Dalasy Beteiligungs- und Kapitalmanagement GmbH. Da unter der SKU die meisten Emissionsaktivitäten… weiterlesen
-
„Festzins“-Bezeichnung ist irreführend
In einem noch nicht rechtskräftigen Urteil entschied das Landgericht Halle, dass die UDI Beratungsgesellschaft mbH gegenüber einem Anleger Schadensersatz leisten muss. Dabei geht es um acht Zeichnungen verschiedener Festzins-Angebote. UDI muss… weiterlesen
-
Mal so, mal so
Exporo bekommt eine Strafe über 49.000 Euro aufgebrummt, vor EcoTree und Red Cave wird wegen Anhaltspunkten für einen fehlenden Verkaufsprospekt gewarnt. Das klingt nach einer streng durchgreifenden Finanzaufsicht. Wer jedoch etwas… weiterlesen
-
„Öffentlichkeitsarbeit eingestellt“
Es gibt zwei Hauptrisiken bei strukturierten Investments: Das Markt- und das Managementrisiko. Bei illiquiden Assets steigt die Bedeutung des Managementrisikos massiv an. Deshalb ist gerade hier der Track-Record unverzichtbar. Was hat… weiterlesen
-
Fast 50 Prozent Umsatzsteigerung in 2019
Es waren überraschend positive Zahlen, die gestern auf dem Sachwerte-Kolloquium 2020 vorgestellt werden konnten. Mit 47 Prozent Plus investierten Anleger 2019 insgesamt 1,54 Milliarden Euro in geschlossene Publikums-AIF (Alternative Investment Fund).… weiterlesen
-
Goldener Schein verblasst
Schon die Presseanfrage an das Goldportal Aurimentum beantwortete eine Anwaltskanzlei. Erfahrungsgemäß ist das kein gutes Zeichen, vor allem, wenn die Antworten auf wichtige Fragen eher dünn ausfallen. Hat dieser Anbieter außerdem… weiterlesen
-
Bundesregierung will Anlegerschutz stärken
Der Skandal um den Containeranbieter P&R hat mit seiner nie dagewesenen Dimension nun auch politische Konsequenzen. Heute wurde in einer Pressekonferenz ein Maßnahmenkatalog vorgestellt, mit dem Missbrauch zukünftig verhindert oder zumindest… weiterlesen
-
Nächste Pleite bei der Deutschen Mikroinvest
Die Deutsche Mikroinvest DMI hat vor einigen Monaten ihren Betrieb eingestellt (Anleger werden allein gelassen). Dabei wollten Knut Haake und Carsten Bischof ihre Plattform zum führenden Marktplatz für Beteiligungen und Crowdinvesting… weiterlesen
-
Tausend Kapilendo-Anleger verlieren Geld
Im Herbst 2018 war die Welt noch in Ordnung. Kapilendo sammelte innerhalb von wenigen Stunden 400.000 Euro für die tectomove GmbH in Form von Kreditforderungen ein. Weitere 600.000 Euro kamen innerhalb… weiterlesen
-
Jäderberg & Cie. ohne aktuelle Buchhaltung
Der Jahresabschluss eines Unternehmens ist seine Visitenkarte. Wer keine aktuellen Daten ausweist, liefert kein gutes Erscheinungsbild. Die Jäderberg-Gruppe hat bei einigen Unternehmen mehrere Jahresabschlüsse mit gleichbleibenden Bilanzpositionen veröffentlicht. Das macht skeptisch,… weiterlesen
-
UDI-Anleger verlieren Geld
Stefan Keller hat 1.100 Anlegern der Angebote Solar Sprint Festzins II und III eröffnet, dass sie ihr Geld vermutlich nicht vollständig zurück erhalten werden. Derzeit ist nicht absehbar, ob und gegebenenfalls… weiterlesen
-
BGH soll über Anfechtungen bei P&R entscheiden
8,6 Tonnen Papier verschicken die Insolvenzverwalter der P&R-Unternehmen in den nächsten Tagen an 54.000 Anleger. Ausführlich erklärt wird darin, warum sich der Betrag für die Forderungsanmeldung gegenüber den bereits getätigten Anmeldungen… weiterlesen
-
Vermögensanlagen stärker auf dem Prüfstand
Kennen Sie das Referat „Operative Missstandsaufsicht, Produktintervention“ bei der Finanzaufsicht BaFin? Ilja Gafarov und Miriam Geßler arbeiten dort und haben sich im aktuellen BaFin-Journal zu Wort gemeldet. Es geht um Vermögensanlagen… weiterlesen
-
UDI bittet Anleger um Geduld
Der neue UDI-Chef Stefan Keller reagiert auf öffentliche Kritik mit einem zwölfseitigen Interview. Die Fragen stellen ein Medientrainer und sein neuer PR-Berater Klaus Kocks. Folglich bleibt es an vielen Stellen oberflächlich.… weiterlesen
-
BaFin ist offenbar härter als Bundesbank
Die Tagex Technischer Handel GmbH & Co. KG hat im Sommer 2018 einen Verkaufsprospekt für qualifizierte Nachrangdarlehen in Höhe von 6,25 Millionen Euro erstellt. Ebenso wie das Vermögensanlagen-Informationsblatt war der Prospekt… weiterlesen
-
Dramatische Umsatzeinbrüche in 2018
Die Anbieter von Publikums-AIF sowie auch von Vermögensanlagen mussten im vergangenen Jahr dramatische Umsatzeinbrüche hinnehmen. Bei den BaFin-überwachten Alternative Investmentfonds reduzierte sich der Absatz von 1,55 Milliarden um 31,6 Prozent auf… weiterlesen
-
Erste Anklageerhebung im Fall P&R
Ein ungewöhnlich hohes Tempo legt die Staatsanwaltschaft München mit der Klageerhebung gegen Heinz R. vor. Ihm wird im Fall des Containeranbieters P&R der Vorwurf des gewerbsmäßigen Betruges und der Steuerhinterziehung gemacht.… weiterlesen
-
Nicht geleistete Rückzahlung
Wer bei CapStar one an besondere Sicherheit wie bei der AirForce One dachte, der wird nun vermutlich enttäuscht. Denn die per Ende November 2018 fälligen Rückzahlungen aus gekündigten Nachrangdarlehen konnten nicht… weiterlesen