Schlagwort: YNTO Deutschland

Unseriöse Crowdfunding-Plattform

  • U-Haft für Crowdfunder

    28/2023: Wöchentlicher Kommentar von Stefan Loipfinger
    U-Haft für Crowdfunder

    Liebe Leserinnen und Leser, derzeit laufen einige Klagen im Exporo-Skandalfall „Am Hamburger Stadtpark“. Nach meiner Wahrnehmung spielt Deutschlands führende Crowdplattform auf Zeit. Anders lässt sich wohl auch nicht das neueste Versäumnisurteil… weiterlesen

  • Über 4.000 ForumsteilnehmerInnen bei Investmentcheck.community

    12/2023: Wöchentlicher Kommentar von Stefan Loipfinger
    Über 4.000 ForumsteilnehmerInnen bei Investmentcheck.community

    Liebe Leserinnen und Leser, in Rosenheim gibt es jährlich eine Erlebnisausstellung, die mit einer Viertelmillion BesucherInnen sehr erfolgreich ist. Thema dieses Jahr sind Vulkane. Da muss ich rein, immerhin könnte ich… weiterlesen

  • YNTO-Immobilienfunding ohne Grundstück

    7/2023: Wöchentlicher Kommentar von Stefan Loipfinger
    YNTO-Immobilienfunding ohne Grundstück

    Liebe Leserinnen und Leser, vor drei Wochen habe ich über verschiedene Einsichtsanträge bei Grundbüchern berichtet. Nach mehrmaligem Schriftverkehr kamen nun die Blätter zu zwei Crowdfundings. In einem Fall konnte ich fast… weiterlesen

  • Emanzipation der AnlegerInnen durch Interessengemeinschaften

    Investmentcheck-News KW 42/2022 – Editorial von Stefan Loipfinger
    Emanzipation der AnlegerInnen durch Interessengemeinschaften

    Liebe Leserinnen und Leser, Interessengemeinschaften sind ein Bündnis von Gleichgesinnten, die ein gemeinsames Ziel verfolgen. Eine Suche nach Synonymen zeigt Schlagworte wie Bündnis, Union, Korps oder Bürgerinitiative. Letzteres würde ich in… weiterlesen

  • Obskuritäten von Lichtmiete über ThomasLloyd bis zu YNTO

    Investmentcheck-News KW 33-35/2022 – Editorial von Stefan Loipfinger
    Obskuritäten von Lichtmiete über ThomasLloyd bis zu YNTO

    Liebe Leserinnen und Leser, aus der Deutschen Lichtmiete wird die Deutsche Leuchtmittel. Stolz verkündete Insolvenzverwalter Rüdiger Weiß den Verkauf an ein Unternehmen der One Square-Gruppe. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.… weiterlesen