Sie wollen mitdiskutieren?
Nutzen Sie unser Forum!
Detailansicht

UDI Energie FESTZINS IX

UDI Energie FESTZINS IX

Nachrangdarlehen

Investmentbeschreibung

Finanzierung der Planung, des Baus, des Betriebs oder Kaufes von Ökokraftwerken wie Solar-, Biogas- und Windenergieprojekte sowie Nahwärmenetzen.

Einnahmequellen

Erträge aus Einspeisung oder Verkauf von produziertem Strom sowie Veräußerung der Projekte.

www.udi.de
  • investmentcheck-Transparenzbewertung

  • Platzierungszahlen

    Der Anbieter/Emittent hat die an ihn gestellten Fragen zu den Platzierungserfolgen ausführlich beantwortet. Seine Transparenzbereitschaft in diesem Bereich kann als sehr gut bewertet werden.
  • Nachvollziehbarer Trackrecord

    Der Anbieter hat Anfragen von investmentcheck im Oktober 2018 bezüglich seiner Leistungsbilanz nur mit Hinweis auf Betriebsgeheimnisse beantwortet.
  • After-Sales-Transparenz

    Der Emittent hat seine Bekanntmachungspflicht (VermAnlG) für den Jahresabschluss 2016 nicht innerhalb der vorgschriebenen Frist von 6 Monaten erfüllt.
  • Emittent

    UDI Energie FESTZINS IX GmbH & Co. KG
    Frankenstr. 148
    90329 Nürnberg
    0911-929055-0
    info@udi.de

  • Vertrieb

    UDI GmbH (vormals UDI Beratungsgesellschaft mbH)
    Frankenstr. 148
    90329 Nürnberg
    0911-929055-0
    info@udi.de

Stammdaten
-

  • Investitionsart

    Energiegewinnung
    Vorgezogene JA-Bekanntmachung

  • Prospektherausgabe

    20.03.2015

  • Platzierungsende

    24.11.2015

  • Investmentstatus

    Kapitaleinwerbung beendet

  • Risikostreuung

    kein AIF nach KAGB

  • Einkunftsart

    Kapitalvermögen

  • Platzierungsvolumen

    3.000.000,00 Euro

  • Gesamtinvestition

    3.000.000,00 Euro

  • Produktinformationen

    Amtsgericht Leipzig, Aktenzeichen: 401 IE 1021/21
    der UDI Energie FESTZINS IX GmbH & Co. KG, Promenadenstraße 3, 09111 Chemnitz, Amtsgericht Chemnitz , HRA 9345
    vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin UDI Festzins Verwaltungs GmbH; d. vertreten durch den Geschäftsführer Rainer Langnickel
    - ergeht am 21.05.2021 nachfolgende Entscheidung:
    Gegen die Schuldnerin eingeleitete Maßnahmen der Zwangsvollstreckung, einschließlich der
    Vollziehung eines Arrests oder einer einstweiligen Verfügung werden einstweilen eingestellt,
    soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind.


    Neue Vollstreckungsmaßnahmen werden untersagt, soweit nicht unbewegliche Gegenstände betroffen sind (§ 21 Abs. 2 Nr. 3 InsO).
    Von der einstweiligen Einstellung der Zwangsvollstreckung und der Untersagung neuer Zwangsvollstreckungsmaßnahmen ausgenommen sind Verfahren auf Erteilung der Vermögensauskunft.
    Der Beschluss liegt auf der Geschäftsstelle des Insolvenzgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.
    401 IE 1021/21 Amtsgericht Leipzig, Insolvenzgericht, 31.05.2021

    Erhöhung des Darlehensvolumens auf bis zu 9 Mio. Euro möglich.
    Kündigungsrecht der Anleger zum 31.12.2017 sowie jährlich zum 31.12. ab 2019

Prognostizierte Eckdaten
-

  • Anlegertyp

    Gläubiger

  • Mindestbeteiligung

    5.000,00 Euro

  • Agio

    0,00 %

  • Einzahlungsvariante

    Einmalzahlung nach Beitritt

  • geplante Anlagedauer

    31.12.2026

  • in Aussicht gestellter Anlageerfolg

    Nach Einzahlung - 31.12.2020: 4,0% p.a.
    01.01.2021 - 31.12.2022: 5,0% p.a.
    01.01.2023 - 31.12.2024: 5,5% p.a.
    01.01.2025 - 31.12.2025: 6,5% p.a.
    01.01.2026 - 31.12.2026: 7,5% p.a.

Platzierungszahlen
-

  • Zeitraum

    2015 (März - November)

  • Platzierungsvolumen (in Mio. Euro)

    9,23

  • Gesamtinvestitionen (in Mio. Euro)

    9,23

  • Anleger

    844

  • Zusatzinfo des Anbieters

    Erste Zinszahlung plangemäß per 31.12.2015 erfolgt.

Dokumente
-

  • Geschäftsbericht - Jahresabschluss

    UDI Energie FESTZINS IX - Jahresabschluss 2016

  • Geschäftsbericht - Jahresabschluss

    UDI Energie FESTZINS IX - Jahresabschluss 2017

News & Redaktion auf investmentcheck.de
-

  • 30.11.2021 ▪ Wie solvent sind die nicht insolventen UDI-Anlagegesellschaften?

    Quo Vadis UDI

  • 07.11.2021 ▪ Bei zwei insolventen UDI-Gesellschaften fanden Gläubigerversammlungen statt

    Leipziger Terminchaos

Presseanfragen
-

  • 24.06.2016 ▪ 20740:Erinnerung an eine Presseanfrage zu Ihren Platzierungszahlen
    • Von wann bis wann wurde für „UDI Energie FESTZINS IX“ bei Anlegern Kapital gesammelt? (jeweils möglichst Datum oder Monat und Jahr)

      20.3.2015 bis 24.11.2015
    • Wie viel Anlegerkapital (inkl. eventuell erhobenem Agio) wurde für „UDI Energie FESTZINS IX“ eingesammelt? (Bei einer Platzierung über mehrere Kalenderjahre bitte das Gesamtvolumen auf die einzelnen Jahre aufteilen)

      9.226.000 Euro
    • Wie viele Investoren haben das eingesammelte Anlegerkapital erbracht? (Bei einer Platzierung über mehrere Kalenderjahre bitte die Gesamtanzahl auf die einzelnen Jahre aufteilen)

      844
    • Bei Produkten mit zusätzlichem Fremdkapitaleinsatz bitten wir das damit finanzierte Gesamtinvestitionsvolumen anzugeben. (Bei einer Platzierung über mehrere Kalenderjahre bitte das Gesamtinvestitionsvolumen auf die einzelnen Jahre aufteilen)

      -
    • Gibt es noch Anmerkungen oder Hinweise zu der Platzierung von „UDI Energie FESTZINS IX“?

      Erste Zinszahlung plangemäß per 31.12.2015 erfolgt.
  • alles lesen »

[schließen]
X

Dokument hochladen (PDF/DOC/XLS/PNG/GIF)